Akupunktur für Ihr Wohlbefinden bei TCM-Fit
Die Akupunktur gehört zu den bekanntesten chinesischen Heilmethoden. Bei den Akupunkturpunkten handelt es sich um 365 ganz spezifische Stellen auf den 12 Meridianen, den Leitbahnen, über die sich der Fluss des Qi und somit die Funktion sämtlicher Organe beeinflussen lässt.
Eine Beeinträchtigung des Qi und ein Ungleichgewicht von Yin und Yang führen zu einer Krankheit. Es kann eine zu starke oder zu schwache Lebensenergie vorliegen. Durch eine Blockade der Lebensenergie Qi können Schmerzen und Krankheiten verursacht werden.

Bewährte Anwendungsbereiche der Akupunktur
Akupunktur ist eine zentrale Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit über 2500 Jahren erfolgreich zur Behandlung von Krankheiten und zur Gesunderhaltung eingesetzt. Besonders bewährt hat sich Akupunktur bei :
- Schmerzen : Kopfschmerzen, Migräne, Rücken‑, Nacken- und Gelenkschmerzen
- Schlafstörungen : Verbesserung von Ein- und Durchschlafproblemen
Stress, Angstzustände und Erschöpfung : Förderung von Entspannung und innerer Ruhe - Verdauungsproblemen : Behandlung von Reizdarm, Verstopfung und Blähungen
- Hormonellen Beschwerden : Unterstützung bei Menstruationsproblemen und Wechseljahresbeschwerden
Allergien und - Atemwegserkrankungen : Linderung von Heuschnupfen, Asthma und chronischem Husten
- Immunschwäche : Stärkung der Abwehrkräfte
Wie wirkt Akupunktur
Akupunktur basiert auf dem Konzept der Lebensenergie, dem sogenannten Qi, das in bestimmten Bahnen (Meridianen) durch den Körper fliesst. Wenn dieser Energiefluss gestört ist, können Beschwerden und Krankheiten entstehen. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln auf spezifische Punkte des Körpers wird der Energiefluss harmonisiert, Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Die Stimulation der Akupunkturpunkte fördert die Durchblutung, regt die Nervenbahnen an und beeinflusst die Ausschüttung von Hormonen und Botenstoffen im Körper. Dies führt zu einer ganzheitlichen Entspannung, Schmerzlinderung und einem verbesserten Wohlbefinden.
Akupunktur ist eine sanfte, natürliche und nebenwirkungsarme Methode, die sowohl als eigenständige Therapie als auch ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden kann.
Zahlt die Krankenkasse Ihre Therapie
Unsere Leistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Die Behandlungskosten werden grösstenteils von der Zusatzversicherung (Alternativ‑, Natura- oder Komplementärmedizin) übernommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem ersten Termin bei Ihrer Versicherung über die Kostenübernahme zu informieren.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Abklärung mit Ihrer Krankenkasse.